![contact](https://www.tango-maldito.de/wp-content/uploads/2016/03/contact.jpg)
Die Basics
Der Tango ist eine Umarmung. Aus dem Gefühl der Umarmung entsteht die besondere Tango-Haltung, mit der wir unserem Partner begegnen, und die uns selbst ein neues Körpergefühl gibt.
Kurse
![TANGOmaldito_A1](https://www.tango-maldito.de/wp-content/uploads/2016/06/TANGOmaldito_A1-1-300x300.jpg)
A1
Anfänger ohne Vorkenntnissen
Vorraussetzung: Spaß am Bewegen & Neugier
1 x 6 Abende Fortlaufender Kurs
Wir nehmen unseren Partner in den Arm und gehen.
Klingt nicht aufregend? Ist aber so!
Die Umarmung, die besondere Tangohaltung, das gemeinsame Gleichgewicht, das Gehen in Kontakt mit unserem Partner sind die wesentlichen Themen im A1 Kurs. Das Führen und Geführtwerden bringt uns schnell in eine andere Welt. Dabei wechseln wir oft den Partner und manchmal auch die Rolle.
Ihr werdet schnell merken, wie viel Freude es macht, mit unterschiedlichen Partnern zu üben. Fehler zu machen und darüber zu lachen ist das wichtigste, um wirklich neues zu lernen.
Denn viele Tangoschritte waren zuerst einmal Fehler…
![TANGOmaldito_A1_2](https://www.tango-maldito.de/wp-content/uploads/2016/06/TANGOmaldito_A1_2-300x300.jpg)
A2
Anfänger mit Vorkenntnissen
Ca. 6 Stunden Unterricht und etwas Übung
2 x 6 Abende Fortlaufender Kurs
Nachdem gemeinsamen Gehen, sind unser nächstes großes Thema die Vorwärts und Rückwärtsochos.
Mit den Ochos kommt viel weibliche Energie in unseren Tanz. Kleine Drehungen nach links und rechts, die Cunita und das Sandwich vergrössern unser Repertoire.Durch den spielerischen Umgang mit diesen Elementen kommen wir langsam richtig ins Tanzen und verstehen, warum der Tango ein improvisierter Tanz ist.
Tanzfluss, Ronda und Codigos im Salon und auf der Piste werden immer wichtiger.